Home Stiftung Stifter Max Schmidheiny Meilensteine Stiftungsrat Team Partner Aktivitäten Foren Stiftungsprofessur St.Galler Stiftung für Wohlstand durch Handel Max Schmidheiny Lectures Freiheitspreis 1979–2003 Kontakt
Menu Home EN Share

Freiheitspreis 1979–2003

«Freiheit beanspruchen bedeutet aber auch eine Ordnung anerkennen, Schranken respektieren. Damit bedeutet Freiheit auch Verantwortung, und dies ist vielleicht ein Grund, warum sich manche Menschen vor ihr fürchten. Wir brauchen aber furchtlose, tapfere und überzeugte Kämpfer für die Freiheit. Solche Menschen auszuzeichnen, ihr Werk zu würdigen und anderen zum Vorbild zu geben: Dazu ist meine Stiftung berufen.»
Max Schmidheiny (1908–1991)

Von 1979 bis 2003 zeichnete die Max Schmidheiny Stiftung Personen oder Institutionen weltweit mit dem Max Schmidheiny Freiheitspreis aus, die sich hervorragende Verdienste um die Erhaltung und Weiterentwicklung einer freiheitlichen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung erworben haben. 

Ihrem Stiftungszweck gemäss förderte sie damit hervorragende wissenschaftliche, politische und unternehmerische Initiativen und Leistungen zur Wahrung der individuellen Freiheit und Selbstverantwortung.

Die Tradition der Preisverleihung im Rahmen des St. Gallen Symposiums an der Universität St.Gallen setzte zahlreiche besondere inhaltliche Akzente im Dialog zwischen Generationen und Gesellschaftsbereichen. Sie brachte zudem die enge Verbundenheit des Stifters mit der Universität sowie dem International Students’ Committee (ISC) St.Gallen zum Ausdruck, eine Verbundenheit, die über die Verleihung der Freiheitspreise hinaus andauert.

Preisträger 1979–2003

2003 | KOFI ANNAN (AS SECRETARY GENERAL OF THE UNITED NATIONS)

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 2003:

Kofi Annan, Secretary General of the United Nations (CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

2002 | RUUD LUBBERS (AS UNITED NATIONS HIGH COMMISSIONER FOR REFUGEES)

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 2002:

Prof. Dr. Ruud Lubbers, United Nations High Commissioner for Refugees (CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

2001 | LENNART MERI | N.R. NARAYANA MURTHY

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 2001:

Lennart Meri, President of the Republic of Estonia (CV in Wikipedia)
N.R. Narayana Murthy, Chairman and CEO, Infosys Technologies (CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

2000 | JORMA OLILLA | ROMANO PRODI

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 2000:

Jorma Olilla, Chairman & CEO, Nokia (CV in Wikipedia)
Prof. Dr. Romano Prodi, President, European Commission (CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1999 | TRANSPARENCY INTERNATIONAL (PETER EIGEN) | THE ECONOMIST (BILL EMMOTT)

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1999:

Transparency International, Berlin (Dr. Peter Eigen) (Eintrag bzw. CV in Wikipedia)
The Economist, London (Bill Emmott) (Eintrag bzw. CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1998 | JAGDISH BHAGWATI | LEON BRITTAN | JOSÉ MARIA FIGUERES OLSEN

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1998:

Prof. Jagdish Bhagwati, Arthur Lehman Professor of Economics and Political Science, Columbia University (CV in Wikipedia)
Sir Leon Brittan QC, Vice-President of the Commission of the European Union, Brussels (CV in Wikipedia)
José Maria Figueres Olsen, President of Costa Rica, San José
(CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1997 | ROSMARIE UND EMANUEL BERGER | ANDREAS RIHS UND BEDA DIETHELM | MORITZ SUTER

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1997:

Rosmarie und Emanuel Berger, Grand Hotel Victoria-Jungfrau, Interlaken (Eintrag in Wikipedia)
Andreas Rihs und Beda Diethelm, Phonak AG, Stäfa (Eintrag in Wikipedia)
Moritz Suter, Crossair, Basel (Eintrag in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1996 | ROGER DOUGLAS | KJELD KIRK KRISTIANSEN

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1996:

Sir Roger Douglas, former Minister of Finance, Aukland (CV in Wikipedia)
Kjeld Kirk Kristiansen, President of Lego, Billund (CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1995 | ANIBAL CAVACO SILVA | HERNANDO DE SOTO | MUHAMMAD YUNUS

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1995:

Dr. Anibal Cavaco Silva, Prime Minister of Portugal, Lisbon (CV in Wikipedia)
Hernando de Soto, Director, Institute of Liberty and Democracy, Lima (CV in Wikipedia)
Dr. Muhammad Yunus, President, Grameen Bank, Dhaka (CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1994 | BIRGIT BREUEL | MARY ROBINSON | HANNAH SUCHOCKA

Trägerinnen des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1994:

Birgit Breuel, Chief Executive Officer, Treuhandanstalt, Berlin (CV in Wikipedia)
Mary Robinson, President of Ireland, Dublin (CV in Wikipedia)
Dr. Hannah Suchocka, Member of Parliament, former Prime Minister of Poland, Warsaw (CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1993 | NICOLAS HAYEK | HERMANN LÜBBE | BEAT RICHNER

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1993:

Nicolas Hayek, entrepreneur, Zürich (CV in Wikipedia)
Prof. Hermann Lübbe, philosopher and essayist, Zürich (CV in Wikipedia)
Dr. Beat Richner, pediatrician and humanitarian, Zürich and Pnom Penh (CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1992 | CARLOS SALINAS DE GORTARI | VACLAV KLAUS

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1992:

Dr. Carlos Salinas de Gortari, President of Mexico, Mexico City (CV in Wikipedia)
Dr. Vaclav Klaus, Deputy Prime Minister and Minister of Finance, Czech Republic, Prague (CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1991 | THE INTERNATIONAL COMMITTEE OF THE RED CROSS | LIBERALES INSTITUT | EDMOND DE STOUTZ

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1991:

The International Committee of the Red Cross, Geneva (Eintrag in Wikipedia)
Liberales Institut, Zürich (Eintrag in Wikipedia)
Edmond de Stoutz, founder and conductor of the Zurich Chamber Orchestra (Eintrag in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1990 | RADIO FREE EUROPE / RADIO LIBERTY | JEAN MONNET FOUNDATION FOR EUROPE (HENRI RIEBEN)

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1990:

Radio Free Europe / Radio Liberty, Munich (Eintrag in Wikipedia)
Prof. Henri Rieben, Chairman, Jean Monnet Foundation for Europe, Lausanne (Eintrag in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1989 | BILL BRADLEY | ARTHUR DUNKEL

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1989:

Bill Bradley, U.S. Senator, Denville (CV in Wikipedia)
Dr. Dres h.c. Arthur Dunkel, Director General of GATT, Geneva (CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1988 | MARIO VARGAS LLOSA | THE YOUNG SWISS RESEARCHERS

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1988:

Dr. Mario Vargas Llosa, author, Lima und London (CV in Wikipedia)
“Schweizer Jugend Forscht” (Eintrag in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1987 | LANE KIRKLAND | HANS LETSCH

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1987:

Lane Kirkland, President of the American Federation of Labor Unions AFL-CIO, Washington D.C. (CV in Wikipedia)
Prof. Hans Letsch, Business executive, politician and economist, Aarau (CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1986 | MÉDECINS SANS FRONTIÈRES | GERD BACHER

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1986:

The Association "Médecins sans frontières", Paris and Geneva (Eintrag in Wikipedia)
Gerd Bacher, Director of the Austrian Radio and Television ORF, Vienna (CV in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1985 | FRED LUCHSINGER | RAYMOND AND JEAN-DANIEL CORNAZ

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1985:

Dr. Fred Luchsinger, former Editor of the "Neue Zürcher Zeitung", Forch (Eintrag in Wikipedia)
Raymond and Jean-Daniel Cornaz, Chairman and Managing Director of Vetropack, Bülach (Eintrag in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1984 | PAUL R. JOLLES | FRITZ LEUTWILER

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1984:

Dr. Paul R. Jolles, former State Secretary for Foreign Trade, Berne (Eintrag in Wikipedia)
Dr. Dres h.c. Fritz Leutwiler, former President of the Swiss National Bank, Zurich (Eintrag in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1983 | HANS L. MERKLE | STEFAN KISIELEWSKI

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1983:

Prof. Dr. h.c. Hans L. Merkle, industrialist, Chairman R. Bosch GmbH, Stuttgart (Eintrag in Wikipedia)
Stefan Kisielewski, author, composer and publicist, Warsaw (Eintrag in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1982 | THE INTERNATIONAL AND SWISS GIRLS AND BOYS SCOUTS' MOVEMENTS

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1982:

Internationale und Schweizer Pfadfinderbewegung (Eintrag in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1981 | INDRO MONTANELLI | KARL ROHRBACH

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1981:

Indro Montanelli, Editor of "Il Giornale Nuovo", Milan (Eintrag in Wikipedia)
The Rev. Karl Rohrbach, initiator of development projects in Togo, Widnau and Avedje

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1980 | GASTON THORN | JEANNE HERSCH

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1980:

Dr. h.c. Gaston Thorn, President of the Commission of the European Communities (Eintrag in Wikipedia)
Prof. Dr. Jeanne Hersch, philosopher and author, Geneva (Eintrag in Wikipedia)

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

1979 | ROBERT MOSS | HUGO SIEBER

Träger des Max Schmidheiny Freiheitspreises 1979:

Robert Moss, Journalist, London (Eintrag in Wikipedia)
Prof. Dr. Hugo Sieber, economist, Berne

(Die angegebene Position entspricht derjenigen zum Zeitpunkt der Preisverleihung.)

to top